Trageberatung

Ablauf der Trageberatung

Bei Interesse:

  • Kontaktaufnahme über Telefon, Mail oder das Kontaktformular
  • Vorgespräch (persönlich oder telefonisch) mit Klärung der wichtigsten Fakten und der Bezahlvariante (Gutschein, Ratenzahlung etc.)
  • Terminvereinbarung

Die Beratung selbst:

  • Ich komme mit meinem Sortiment zu euch nach Hause, so habt ihr keinen Aufwand.
  • Es spielt keine Rolle, ob ihr als Paar oder allein die Beratung wollt. Sind noch weitere Personen dabei, die von der Beratung profitieren, bitte ich um eine kurze Rückmeldung, um ggf. den Beratungspreis anzupassen.
  • Still-/Fütter-/Wickelpausen sind kein Problem, eure Bedürfnisse stehen immer im Vordergrund.

Nach der Beratung:

  • Ihr erhaltet eine Rechnung, die ihr ggf. auch bei eurer Krankenkasse einreichen könnt und begleicht diese nach der Beratung bar oder mit Karte. Bei einer Ratenzahlung ist die erste Rate zum Beratungstermin fällig.
  • Ich betreue euch in den zwei Wochen nach unserem Termin gern per WhatsApp oder Telefon, wenn Fragen zu den Beratungsthemen bestehen.

Es ist absolut nachvollziehbar, dass die Trageberatung bei den Anschaffungen für den Familienzuwachs nicht die oberste Priorität ist. Vielleicht wird es aber interessanter, wenn statt der zwölften Schnullerkette, dem siebenten Beißring oder dem 16. Kuscheltier ein Gutschein für eine Beratung als Geburtsgeschenk überreicht wird? Gern mache ich das möglich.

Ihr findet unter den folgenden Links kein passendes Angebot? Dann schreibt mir einfach euer Anliegen bzw. eure Idee. Das Elterngeld bietet euch keinen großen finanziellen Spielraum? Auch hier finden wir gemeinsam eine Lösung.

Für alle Angebote gilt: Bis 30 km berechne ich keine Fahrtkosten, darüber hinaus 0,50 Euro pro Kilometer. Grundlage ist die von Google Maps angezeigte kürzeste Strecke.

Individuelle Trageberatung

Ich berate euch ganz individuell in eurem Zuhause.

60,00 Euro pro Stunde

mehr

Tragecheck

Ihr habt bereits eine Trage, die aber nicht so recht passen will?

30,00 Euro pro Stunde

mehr

Freundinnen-Tarif

Du möchtest dich mit deiner (besten) Freundin beraten lassen?

80,00 Euro pro Stunde

mehr

Trageparty

Ein Einblick in die Welt des Tragens für kleine Gruppen.

25,00 Euro je Person pro Stunde

mehr

Mein Sortiment

Ich halte stets Ausschau nach interessanten Modellen, um euch Vielfalt und einen guten Vergleich unterschiedlicher Produkte bieten zu können. Derzeit (Stand: 11.10.2024) sind folgende Tragehilfen und Tücher bei mir zu finden:

Gewebte Tücher

  • Didymos
  • Hoppediz
  • Littlefrog 

Elastische Tücher

  • Cocoo-me
  • Hoppediz
  • Tricot Slen
  • Fastique Kids

Kurzes Tragetuch mit zwei Ringen

Ring Sling

  • Hoppediz
  • Kokadi
  • Sjala
  • Minimonkey Mini Sling

Träger und Bauchgurt werden mit Schnallen geschlossen (Vollschnallentrage)

Full Buckle

  • Didymos DidyFix
  • Didymos DidySnap
  • Ergobaby Organic
  • Fidella Fusion Babysize
  • Hoppediz Buckle Babysize und Toddler
  • Hoppediz Primeo
  • Isara The One
  • Kokadi Flip Babysize und Toddler
  • Limas Flex (alt - Hybrid)
  • Manduca XT
  • Schmusewolke
  • Stokke Limas Flex

Half Buckle: Halbschnallentrage (Träger zum Binden, Bauchgurt mit Schnalle)

Mei Tai: Träger und Bauchgurt zum Binden

Half Buckle / Mei Tai

  • Hoppediz Bondolino
  • Isara Quick Half Buckle
  • Kokadi TaiTai Babysize und Toddler
  • Limas (alt)
  • MamaMotion MaMo in zwei Größen (50-62, 86-104)
  • Schmusewolke
  • Stokke Limas Plus
  • Storchenwiege

Auffächerbare Träger aus Tuchstoff

Wrap Conversion

  • Didymos DidyKlick
  • Hoppediz Hop-Tye
  • Manduca Twist

Tragehilfe ohne Bauchgurt für das Tragen auf dem Rücken

Onbuhimo

  • Didymos DidyGo
  • Kokadi Onbu Toddler XL

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.